Eine Initiative von:
Evangelischer Kirchenkreis
Oderland-Spree
Steingasse 1a
15230 Frankfurt (Oder)
Hätten Sie gewusst, dass das Neuhardenberger Schloss samt Schlosskirche nach einem Entwurf des erst zwanzigjährigen Karl Friedrich Schinkel erbaut wurde? Wissen Sie, was ein Molkenhaus ist, Schinkels erstes Hauptwerk im winzigen Örtchen Bärwinkel?
Haben Sie schon einmal in einer Kirche unter freiem Himmel einen Cappuccino oder ein Glas Wein genossen? Wissen Sie, was sich in der Rückseite des Altars der Neuhardenberger Kirche verbirgt? Die Antworten auf diese Fragen und noch viele weitere überraschende Fakten und interessante Geschichten finden Sie auf dieser Tour. Auch hier haben ausnahmslos alle Kirchen eine spannende Wiederaufbauhistorie nach dem zweiten Weltkrieg.
Die Tour lässt sich wunderbar mit Tour 2 als Rundtour kombinieren.
Öffnungszeiten: Dorfkirche mit Kirchen-Café, Radwegekirche. Ostern bis Reformationstag Fr-Mo 11-18 Uhr geöffnet. Reparaturmöglichkeiten für Fahrräder.
Einkehrmöglichkeiten:
Café Himmel und Erde ( ab Ostern bis Oktober Do-So 12-18 Uhr), 0152-28744452
Café Hafenmühle (nur Fr, Sa, So), 033478-38775
Übernachtung:
Naturerlebnishof Uferloos, Übernachtung in FeWo, Zirkuswagen, Jurte, Tipi oder eigenem Zelt. 033487-38976 oder 0173-1726205. Kanu- und Fahrradverleih.
Rest vom Turm, Denkmal Friedrichs des Großen
Übernachtung:
Landheim Wilhelmsaue, 033475-50144. Gut für größere Gruppen oder Familien.
Öffnungszeiten: Schlosskirche, Sa und So 12-16 Uhr offen, Anmeldung für Führungen und Besuch
Schlüssel: außerhalb der Öffnungszeiten bei Frau Silke Galle, 0173-5888628
Einkehrmöglichkeiten:
Keilerklause, 033476-350
Die Brennerei, 033476-6000
Übernachtung:
Schlosshotel Neuhardenberg, 033476-6000
Besichtigung nach Vereinbarung mit Norbert K. Remus, Hauptstr. 28, 03346-843800
Schloss: derzeit schwierig, evtl. einfach weglassen
Stadtkirche, Anmeldung im Pfarramt, Berliner Str. 5, 03346-805920
Einkehrmöglichkeiten:
Griechisches Restaurant „Poseidon“, 01516-6408070
Naturkost Nussschale, 03346-8550942 (nur wochentags)
Der Adler, Puschkinplatz 18, 03346-8547755
Irina`s Café am Marktplatz, 03346-846299
Übernachtung:
Hotel Brandenburger Hof, 03346-88940
Öffnungszeiten: Dorfkirche mit Kirchen-Café, Radwegekirche. Ostern bis Reformationstag Fr-Mo 11-18 Uhr geöffnet. Reparaturmöglichkeiten für Fahrräder.
Einkehrmöglichkeiten:
Café Himmel und Erde ( ab Ostern bis Oktober Do-So 12-18 Uhr), 0152-28744452
Café Hafenmühle (nur Fr, Sa, So), 033478-38775
Übernachtung:
Naturerlebnishof Uferloos, Übernachtung in FeWo, Zirkuswagen, Jurte, Tipi oder eigenem Zelt. 033487-38976 oder 0173-1726205. Kanu- und Fahrradverleih.
Rest vom Turm, Denkmal Friedrichs des Großen
Übernachtung:
Landheim Wilhelmsaue, 033475-50144. Gut für größere Gruppen oder Familien.
Öffnungszeiten: Schlosskirche, Sa und So 12-16 Uhr offen, Anmeldung für Führungen und Besuch
Schlüssel: außerhalb der Öffnungszeiten bei Frau Silke Galle, 0173-5888628
Einkehrmöglichkeiten:
Keilerklause, 033476-350
Die Brennerei, 033476-6000
Übernachtung:
Schlosshotel Neuhardenberg, 033476-6000
Besichtigung nach Vereinbarung mit Norbert K. Remus, Hauptstr. 28, 03346-843800
Schloss: derzeit schwierig, evtl. einfach weglassen
Stadtkirche, Anmeldung im Pfarramt, Berliner Str. 5, 03346-805920
Einkehrmöglichkeiten:
Griechisches Restaurant „Poseidon“, 01516-6408070
Naturkost Nussschale, 03346-8550942 (nur wochentags)
Der Adler, Puschkinplatz 18, 03346-8547755
Irina`s Café am Marktplatz, 03346-846299
Übernachtung:
Hotel Brandenburger Hof, 03346-88940
Einkehrmöglichkeiten:
Café Himmel und Erde ( nur Fr, Sa, So), 033478-134013
Übernachtung:
Naturerlebnishof Uferloos, Übernachtung in FeWo, Zirkuswagen, Jurte, Tipi oder eigenem Zelt. 033487-38976 oder 0173-1726205. Kanu- und Fahrradverleih.
Übernachtung:
Landheim Wilhelmsaue, 033475-50144. Gut für größere Gruppen oder Familien.
Einkehrmöglichkeiten:
Keilerklause, 033476-350
Die Brennerei, 033476-6000
Übernachtung:
Schlosshotel Neuhardenberg, 033476-6000
Stadtkirche, Anmeldung im Pfarramt, Berliner Str. 5, 03346-805920
Einkehrmöglichkeiten:
Griechisches Restaurant „Poseidon“, 01516-6408070
Naturkost Nussschale, 03346-8550942 (nur wochentags)
Der Adler, Puschkinplatz 18, 03346-8547755
Irina`s Café am Marktplatz, 03346-846299
Übernachtung:
Hotel Brandenburger Hof, 03346-88940